Journal

Einblicke in unsere Manufaktur
Ein Maßschuh entsteht (10): Fußbett und Schuhspanner

Ein maßgefertigtes, herausnehmbares Fußbett sorgt für zusätzlichen Komfort, während passende Schuhspanner aus Holz die Form des Maßschuhs bewahren.

Weiterlesen
Ein Maßschuh entsteht (9): Ausputz und finale Arbeiten

Beim Ausputz erhält der Maßschuh seinen letzten Schliff: Sohle und Absatz werden aufwendig veredelt – das Oberleder erhält eine abschließende Pflege sowie ein optionales Farbfinish.

Weiterlesen
Ein Maßschuh entsteht (8): Lederabsatz und Gleitschutzsohle

Der Absatz prägt die Optik und beeinflusst das Laufverhalten des Maßschuhs entscheidend. Hochwertige Lederabsätze und funktionale Gleitschutzsohlen sorgen für Stabilität, Komfort und hohe Alltagstauglichkeit.

Weiterlesen
Ein Maßschuh entsteht (7): Das Doppeln

Beim Doppeln wird die Ledersohle mit dem oberen Teil des Schuhs durch eine präzise, handgestochene Doppelnaht verbunden. Die Naht verläuft dabei in einem Kanal, der in die Laufsohle eingearbeitet wird.

Weiterlesen
Ein Maßschuh entsteht (6): Das Einstechen

Das Einstechen verbindet Brandsohle, Schaft und Rahmen durch eine aufwändige Naht – ein handwerklich anspruchsvoller Arbeitsschritt und zentrales Element traditioneller Bodenbefestigungsarten im Maßschuhbau.

Weiterlesen
Ein Maßschuh entsteht (5): Das Zwicken

Beim Zwicken wird der Schaft über den Leisten gespannt und fixiert, wodurch der Maßschuh seine Form erhält. Das Klopfen verdichtet das Leder, glättet Übergänge und verfeinert die Optik im Detail.

Weiterlesen
Ein Maßschuh entsteht (4): Brandsohle und Kappen

Brandsohle und Kappen verleihen dem Maßschuh Stabilität. Die Brandsohle ist das Verbindungselement von Schaft und Schuhsohle, während Kappen dem Fuß Halt bieten und dem Schuh dauerhaft Form geben.

Weiterlesen
Ein Maßschuh entsteht (3): Der Schaftbau

Der Zuschnitt der Schaftteile erfolgt von Hand, gefolgt vom präzisen Steppen, das die Teile zu einem stabilen, formbaren Schaft verbindet – der nächste Schritt zum fertigen Maßschuh.

Weiterlesen