Climatocork Perfect Fit Technology
So individuell wie Sie
Egal ob im Alltag oder beim Sport – unsere Füße stehen permanent unter Belastung und müssen auf Abruf Leistung bringen. Sie sind Powerpakete aus 26 Knochen mit 33 Gelenken, 107 Bändern und 19 Muskeln. Im Laufe unseres Lebens tragen sie uns viermal rund um den Globus.
Für diese Höchstleistung dürfen sie auch eine individuelle Unterstützung erfahren. Genau dafür haben wir die Climatocork Perfect Fit Technology entwickelt. Durch das Fitting kann das Climatocork-Fußbett individuell an die Bedürfnisse Ihrer Füße angepasst werden. Bei unseren maßgefertigten Vitallo-Schuhen ist dieser Service grundsätzlich inbegriffen. Bei den Ready-to-Wear-Modellen von VitalloFlex und Runnertune bieten wir diese Individualisierungsmöglichkeit optional auf Wunsch an.
Ob größtmöglicher Komfort oder gezielter Support zur Performance-Steigerung – das Fitting macht es möglich. Und zwar ohne die herausragenden Eigenschaften von Climatocork, wie höchste Atmungsaktivität und effiziente Feuchtigkeitsaufnahme, negativ zu beeinflussen. Perfekt adaptiert an Fuß und Schuh, optimiert ein gefittetes Climatocork-Fußbett Ihre Leistungsfähigkeit – spürbar und vom ersten Moment an.
Wenn Sie die Vorteile eines angepassten Fußbetts erleben möchten, müssen Sie nicht unbedingt nach Hilpoltstein kommen. Neben der persönlichen Anpassung in unserer Manufaktur im Rahmen des Master Fittings bieten wir auch das Premium Fitting über Distanz auf dem Postweg an. So können Sie unabhängig von Ihrem Standort von einer individuellen Passform profitieren.

Mehr Performance und Komfort
Hohe Belastung
Beine und Füße von Läufern müssen teils extremen Kräften standhalten: Beim Laufen wirken auf die Gelenke Belastungen, die dem Zwei- bis Dreifachen des eigenen Körpergewichts entsprechen können. Oftmals sind bei Athleten Fußfehlstellungen wie Knick-Senk-Füße (auch bekannt als Überpronation) vorhanden, durch die sich die Beinachsen – etwa im Kniegelenk – ungünstig verändern können. In der Folge kann dies zu Überlastungserscheinungen wie Knieschmerzen führen.
Korrektur und Kraftschluss
Hier kommt unser gefittetes Climatocork-Fußbett ins Spiel: Es unterstützt den Fuß gezielt an den Stellen, an denen er Unterstützung braucht, korrigiert Fehlstellungen und verbessert die Ausrichtung der Beinachsen. Für maximale Leistungsfähigkeit ist aber auch eine passgenaue Verbindung zwischen Fußbett und Laufschuh entscheidend. Denn nur ein perfekt an den Schuh adaptiertes Fußbett ermöglicht eine verlustfreie Kraftübertragung vom Fuß bis zum Boden.
Unsere Schuhmodelle wurden von Anfang an mit dem Climatocork-Fußbett als integralem Bestandteil konzipiert – das garantiert präzise Funktion. Kein Rutschen, kein Schlupf, sondern spürbar mehr Effizienz bei jeder Bewegung.
Climatocork-Technologie
Bestes Klima im Schuh
Natürliches Hightech-Material
Kork als Basis für unsere Fußbetten zu wählen, war kein Zufall – seine außergewöhnlichen technischen Eigenschaften machen ihn zur perfekten Wahl. Durch seine geringe Dichte ist er ein sehr leichtes Material, und dank seiner flexiblen Zellmembran verfügt er zudem über eine hohe Elastizität und Rückstellfähigkeit. Dies sorgt für hervorragende Dämpfung und ermöglicht einen einzigartigen Tragekomfort. Außerdem beeindruckt Kork durch seine thermischen Eigenschaften und schafft ein angenehmes Klima im Schuh – sowohl bei heißen als auch bei kalten Umgebungstemperaturen.
Jedoch ist Kork von Natur aus nahezu wasserdicht. Durch jahrelange Entwicklungsarbeit ist es uns aber gelungen, Climatocork mit ausgeprägter Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeit auszustatten. Komplettiert wird das Fußbett durch ein unverklebtes Deckmaterial, das die Weiterleitung der Fußfeuchtigkeit in die offenporige Korkbasis ermöglicht – für spürbar trockenere Füße im Schuh.
Innovatives Verfahren
Damit die Funktionalität und der damit verbundene Tragekomfort von Climatocork auch bei individualisierten Lösungen erhalten bleibt, haben wir für unsere Perfect Fit Technology spezielle Fertigungstechniken entwickelt.
Korrekturen und gezielte Unterstützungen werden so in das Fußbett eingearbeitet, dass die Atmungsaktivität zwischen dem Obermaterial und der Korkbasis nicht beeinträchtigt wird – und die Climatocork-Schicht Fußfeuchtigkeit weiterhin kontinuierlich und ungehindert aufnehmen kann.
Damit die gefitteten Climatocork-Fußbetten auch genau dort wirken, wo es erforderlich ist, müssen sie optimal in die Schuhe eingepasst werden, in denen sie später ihren Einsatz finden. Dies geschieht ebenfalls in zeitintensiver Handarbeit. Denn nur wenn Fuß, Fußbett und Schuh perfekt zueinanderpassen, entsteht eine effektive Funktionseinheit und das System kann seine volle Wirksamkeit entfalten.

Mehr Präzision für Ihr Spiel
Power-Plus
Unsere langjährige Erfahrung in der Golfschuhfertigung hat gezeigt: Der beste Golfschuh ist ein individuell angepasster – gefitteter – Golfschuh. Genau wie ein gefittetes Clubset wirkt er sich positiv auf die Performance aus und fördert Ausdauer, Konstanz und Präzision.
Sicherer Stand
Golf gehört zu den technikintensivsten Sportarten – schon kleinste Veränderungen im Schwung haben große Auswirkungen auf das Spiel. Das beginnt bereits beim Ansprechen des Balls: Ein sicherer Stand ist die Grundlage für einen präzisen Schwung. Ein individuell angepasstes Fußbett verteilt den Druck gleichmäßig auf der Fußsohle und sorgt so für überlegene Stabilität.
Mehr Komfort
Zwischen sieben und zehn Kilometern legt ein Golfspieler bei einer 18-Loch-Runde zurück. Fußfehlstellungen wie der Knick-Senk-Fuß können dabei die Beinachsen ungünstig beeinflussen und – insbesondere über lange Distanzen – zu Problemen im Knie- und Sprunggelenk führen. Ein individuelles Fitting kann diese Fehlstellungen korrigieren und Belastungsspitzen reduzieren. Das Zusammenspiel von Knochen, Gelenken und Muskulatur wird verbessert – und damit auch die Leistungsfähigkeit gesteigert.